top of page

Ergebnisse der Stadtratsitzung vom 25.03.2025

  • csumonheim
  • 27. März
  • 2 Min. Lesezeit

Am 25.03.2025 fand die Stadtratsitzung statt.

Hier eine Zusammenfassung der Tagesordnung:

TOP 1: Mitteilungen

Erster Bürgermeister Günther Pfefferer teilte mit, dass die Regierung von Schwaben der Stadt Monheim für die Anschaffung von 70 Digitalen Meldeempfänger für die Feuerwehren einen Zuschuss in Höhe von 33.852,00€ gewährt. Die Gesamtkosten belaufen sich auf 43.623,64€.


TOP 2: Bekanntgaben aus nichtöffentlicher Sitzung:

Baugebiet an der Gailach:

Der Stadtrat hat in seiner Sitzung vom 25.02.2025 der Vergabe der Ingenieurleistungen für Straße, Wasser und Kanal im Zusammenhang mit dem BG „An der Gailach“ an das IB Eckmeier und Geyer, Emil-Eigner-Str. 1, 86720 Nördlingen, mit einem Gesamtbetrag i. H. v. 130.446,00 € (brutto) (Leistungsphasen 1 – 9), zugestimmt.


Sanierung Jahnstraße - Vergabe der Tiefbauarbeiten:

Der Stadtrat hat in seiner Sitzung vom 25.02.2025 der Vergabe für die Sanierung der „Jahnstraße“, Monheim, an die Firma PORO Tiefbau GmbH, Monheim, zum theoretischen Angebotspreis in Höhe von 1.102.792,13 € (brutto) zugestimmt.


Sanierung der Friedrichstraße, ST Flotzheim - Vergabe der Tiefbauarbeiten

Der Stadtrat hat in seiner Sitzung vom 25.02.2025 der Vergabe für die Sanierung der „Friedrichstraße“, Flotzheim, an die Firma PORO Tiefbau GmbH, Monheim, zum theoretischen Angebotspreis in Höhe von 320.054,39 € (brutto) zugestimmt.


TOP 3: Vereidigung von Matthias Handschigl als Stadtratsmitglied

Bürgermeister Günther Pfefferer nahm Matthias Handschigl den Eid als Stadtratsmitglied ab.

Wir wünschen Matthias Handschigl viel erfolg für seine Tätigkeit und wir freuen uns auf eine gute und vertrauensvolle Zusammenarbeit.




TOP 4: Neubesetzung der Ausschüsse der Mitglieder der MUM-Fraktion

Stadtrat Matthias Handschigl übernimmt eins zu eins die Ausschüsse des ausgeschiedenen Stadtrats Jürgen Eitel.

Handschigl ist künftig folgenden Ausschüssen Mitglied:

  • Bau- und Grundstücksausschuss

  • Energie- und Nachhaltigkeitsausschuss


TOP 5: Benennung eines Referenten für Landwirtschaft, Umwelt, Verkehrsinfrastruktur und erneuerbare Energien


Der Stadtrat hat auf Vorschlag von Bürgermeister Günther Pfefferer Herrn Matthias Handschigl zum Referenten bestimmt.

Handschigl kommt aus der Landwirtschaft und übernimmt somit die Tätigkeit von Jürgen Eitel.

Wir wünschen Matthias Handschigl viel erfolg bei seiner Tätigkeit.


Abstimmungsergebnis: 19:0


TOP 6: Einberufung einer Ortsversammlung im Stadtteil Kölburg zur Wahl eines Ortssprechers (Art.60a GO).

Der Stadtrat hat beschlossen eine Ortsversammlung im Stadtteil Kölburg einzuberufen. Nach dem Ausscheiden von Jürgen Eitel muss ein neuer Ortssprecher gewählt werden.


Abstimmungsergebnis: 19:0


TOP 7: Fragen an den ersten Bürgermeister aus dem Stadtrat


  1. Frage zur Straßenplanung im neuen Baugebiet an der Gailach:

    Die Auslegung hat Stattgefunden und mögliche Einwände werden gerade bearbeitet und im Stadtrat nach Bearbeitung vorgestellt.


  2. Frage nach dem Sachstand zur Rückübertragung des sog. Pfefferer-Grundstücks:

    Anwälte sind beauftragt. Näheres ist noch nicht bekannt.


TOP 7: nachträglich eingegangene Tagesordungspunkte

-keine-


Für Fragen stehen Ihnen die Stadträte der CSU-Fraktion gerne zur Verfügung

Comments

Rated 0 out of 5 stars.
No ratings yet

Add a rating
bottom of page